Wie Du trotz der lähmenden Corona-Krise kreativ sein kannst und zu neuen Ideen findest. Jetzt mal ehrlich: Die Corona-Krise lähmt. Und zwar nicht nur unser alltägliches Wirtschafts- und Kulturleben, sondern auch unsere Hirne. Unvorbereitet in…
5 Fragen zu Deinen Zielgruppen, auf die Du die Antwort kennen solltest Ein wesentlicher Beitrag, um Deine Marketing-Aktivitäten und vor allem Deine Social Media-Kommunikation möglichst effizient zu gestalten, ist die Definition Deiner Zielgruppen. Im Laufe Deines Unternehmerlebens hast…
Bildsprache von Unternehmen: Wie Du mit einer einzigen Frage Sexismus in Bildern aufdeckst An einem unschuldigen Montagvormittag scrolle ich durch meinen Twitterfeed auf der Suche nach nichts und stoße auf einen Podcast von Selbständigen, der…
Auf der Suche nach Inspiration für Deine Online-Kanäle? So planst Du Deine Content-Strategie! „Wertvoller Content“ heißt das Zauberwort. Tipps für mehr Follower, mehr Reichweite, mehr Umsatz über Deine digitalen Kanäle gibt es zuhauf, am Ende…
Nicht jeder braucht ein Online-Business Vielleicht geht es nur mir so, da ich ja in diesem Bereich arbeite, aber in den vergangen Wochen und Monaten werden meine Newsfeeds überfüllt mit Beiträgen und Vorschlägen und Workshops…
5 Gründe für strategische Kommunikation nach innen und nach außen Das Unternehmen ist klein, die Ressourcen sind begrenzt – oft muss das Marketing zugunsten anderer To Dos auf der langen Prioritätenliste weichen. Ein Facebook-Post pro…
Auch Unternehmen, die sich nicht vorrangig mit umweltpolitischen Themen und Produkten beschäftigen, sollten für den digitalen Druck der Klimabewegung gerüstet sein. Mit dieser Erzählbar-Serie zeigen wir, wie man seine Unternehmenskommunikation einem Nachhaltigkeits-Check unterziehen kann. Wussten…
Für uns Kleinunternehmer kann das digitale Marketing manchmal ganz schön mühsam sein: Regelmäßig wechselnde Algorithmen, diverse Social Media-Plattformen mit ständig variierenden und noch dazu sehr individuellen Anforderungen. Ein Newsletter verführt da mit der Option, direkten…
8 Tipps für lesenswerte Newsletter - Checklist zum Download Wir lieben gute Newsletter! Mit dieser Checklist unterstützen wir Newsletter-Newbies und -Texter dabei, den Aufbau ihrer Newsletter ihrer Zielgruppe anzupassen und lesbar zu strukturieren. Newsletter schreiben…
ExpertInnen-Beitrag für port41.at: Tipps für frischen Wind in Facebook, Instagram und Co. Titel: "Wie Sie Ihre Social Media-Accounts mit wenigen Maßnahmen aufpolieren"Text: Katharina SabetzerMedium: port41.atErscheinungsdatum: Juni 2019 Wie Sie Ihre Social Media-Accounts mit wenigen Maßnahmen…
Je umfassender die Welt der sozialen Medien wird, desto schwieriger ist der Einstieg für Anfänger. Aber deshalb offline bleiben? Nicht unbedingt. Mit diesen fünf Tipps für Einsteiger gibt die Erzählbar eine kurze Orientierungshilfe für Künstler,…
Selten war das Blatt Papier weißer als in dem Moment, als alle Wörter den Kopf verlassen hatten. Die Erzählbar empfiehlt die 5 wichtigsten Artikel zur Inspiration bei Schreibblockaden. Wer kennt das nicht? Man sitzt vor…
Wie finde ich die Brücke zwischen meiner Botschaft und dem, was meine Zielgruppe interessiert? Social Media erscheinen manchmal wie ein unendlicher Raum, in den alle Menschen gleichzeitig hinein brüllen. Umringt von Essens- und Urlaubsfotos fügen…
Kulturmanagement Network: Rezension des Buchs "Macht Musik. So spielt Ihr Team zusammen, statt nur Lärm zu produzieren" von Richard de Hoop. Dieser Beitrag gehört zur Reihe »Führung« von Kulturmanagement Network. Titel: "Buchrezension: Macht Musik. So spielt…
Es beginnt jedes Jahr zwischen Mitte und Ende November: Das Sammelsurium an „Best of“-Kompilationen und Jahreshoroskopen, die Torschlusspanik vor den Feiertagen und der kalte Start in ein neues Jahr. Die Feiertage – so man sie…
Wie man das Ende von Ideen und Projekten akzeptieren lernt. Und was man daraus mitnehmen kann. Die Entscheidung, Dinge zu verwerfen, trifft man Tag für Tag im Kleinen. Prioritäten verschieben sich, es ergeben sich neue…
Es gibt zwei Sorten von Menschen: Jene, die Newsletter lieben. Und jene, die Newsletter verabscheuen. Zwischen diesen zwei Polen präsentiert sich der Newsletter jedoch als sensibles, aber wirkungsmächtiges Kommunikationsinstrument: Man tritt in Kontakt mit Personen,…
Die Euphorie des Anfangs ist ein unwiderstehlicher Motor. Aber wie gehe ich mit der Ernüchterung durch Hindernisse, Langeweile und Selbstzweifel um? 6 Tipps zum Weitermachen für Künstler und Unternehmer „Mach’s einfach!“ Der nächste Schritt im Projekt…
Horizon Arts-Blog: Beitrag über die zufälligen und kalkulierten Einflüsse auf den (kreativen) Erfolg für "Was wir tun und denken" auf Horizon Arts Titel: "Erfolg als Zufallsprodukt?" Text: Katharina Sabetzer Medium: Horizon Arts-Blog Erscheinungsdatum: September 2017…
Von der Idee zur Umsetzung. Wann geht’s denn jetzt richtig los? Gibt es den richtigen Zeitpunkt, ein Unternehmen zu gründen? Womöglich nicht. Irgendwann ist einfach das Fässchen Mut, das man dafür benötigt, voll genug und…
Tipps für Selbstvermarktung und Unternehmensgründung Der Erzählbar-Blog für Einzel- und KleinunternehmerInnen, KünstlerInnen und alle, die sich selbst ins rechte Licht rücken wollen. In den vielen Ratgebern zu Unternehmensgründungen, die mir im Laufe meiner Gründungsphase untergekommen…
Horizon Arts-Blog: Beitrag über die Ökonomisierung des kreativen Alltags für "Was wir tun und denken" auf Horizon Arts Titel: "Likes, Netzwerk, Fördergelder: Von welcher Währung lässt sich's leben?" Text: Katharina Sabetzer Medium: Horizon Arts-Blog Erscheinungsdatum:…
imGrätzl-Blog: Beitrag für die imGrätzl-Serie zur Kommunikation für EPUs und KleinunternehmerInnen Titel: "Zusammen ist man weniger allein" Text: Katharina Sabetzer Medium: imGrätzl-Blog Erscheinungsdatum: Mai 2017 Die Idee ist ausgereift, das Unternehmen gegründet – und…
imGrätzl-Blog: Kurz-Porträt der Karriere-Beraterin Sabina Haas für Coworking imGrätzl Titel: Sabina Haas: "Veränderung ist die Konstante" Text: Katharina Sabetzer Medium: imGrätzl-Blog Erscheinungsdatum: April 2017 In der frühmorgendlichen Vorstellungsrunde des ersten Coworking-Termins im Nordbahn-Grätzl blieb…
Kunsträume 03-16: Artikel über den 15. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien im Magazin "Kunsträume" der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Ausgabe 03-16). Text: Katharina Sabetzer, Jan Jiracek von Arnim Medium: "Kunsträume" Erscheinungsdatum:…
Social Media
Tägliche Updates zur Erzählbar - was wir lesen, worüber wir schreiben - gibt's auf Facebook und Twitter. Follow!
Erzählbar zum Lesen: Die Erzählbar verwöhnt einmal im Monat mit lesenwerten Artikeln zu Schwerpunktthemen - direkt ins Postfach.